Dies ist eines der wenigen Backrezepte, die ich aus dem Kriegszeiten-Kochbuch von Anny Voll übernommen und an unsere Zeit angepasst habe. Ein traditionelles Rezept, vereinfacht und super lecker. Verwenden Sie dafür Zutaten, die Sie ohnehin zu Hause haben und die schon lange darauf warten, verkocht zu werden. Beim Mehl, den Nüssen und der Marmelade können Sie nach Geschmack und Verfügbarkeit entscheiden, was in den Teig kommt. Denn Sie sind ja der Koch bzw. die Köchin.
Zutaten:
200 g roher, geriebener Haferreis
100 g Mehl (Weizen oder Dinkel, glatt, universal etc.)
1 Ei
30 g geriebene Nüsse (Wal- oder Haselnüsse, Mandeln oder Cashews)
100 g Butter oder Margarine, handwarm
100 g Zucker
Saft einer halben Zitrone
Je 1 Prise Zimt und geriebene Nelken
1 Packerl Backpulver
1 Schuss Milch
Zum Bestreichen:
Marmelade nach Geschmack (Marille, Ribisel, Erdbeere, Himbeere, Kirsche) und Eierlikör