Zutaten:
Biskuitteig:
3 Eier
6 dag Zucker
6 dag Mehl
Fülle:
Biskuitreste
2 EL Marillenmarmelade
1 Rippe Schokolade
Rum nach Bedarf
Glasur:
30 dag Staubzucker
3 EL Rum
Lebensmittelfarbe
Zubereitung:
Dotter und 4 dag Zucker schaumig rühren. Mit dem übrigen Zucker und dem Eiklar steifen Schnee schlagen. Danach werden Mehl und Schnee abwechselnd unter die Dottermasse gezogen. Aufs Backblech streichen und ca. 20 Minuten bei 180° C backen. Für die Fülle Biskuitreste zerbröseln, mit Rum tränken, etwas Marmelade und erweichte Schokolade verrühren. Abschmecken, je nach Bedarf noch Rum oder Marmelade dazugeben.
Für die Glasur Staubzucker mit Rum und so viel heißem Wasser verrühren, dass eine dickflüssige Masse entsteht. Zum Färben vorsichtig einige Tropfen Lebensmittelfarbe dazugeben. Vom erkalteten Biskuit mit einer runden oder quadratischen Form Krapferl ausstechen. Dann in die Ausstechform ein Krapferl einlegen, etwas Punschfülle daraufgeben und ein zweites Krapferl daraufsetzen. Von oben durchdrücken und zum Schluss Krapferl glasieren.
„Mahlzeit Burgenland“ Rezept von Peter Kremsner